schreckhaft

schreckhaft
schreckhaft Adj. (Oberstufe)
leicht in Angst geratend
Beispiele:
Das Kätzchen war sehr schreckhaft und verkroch sich bei jedem lauten Geräusch sofort unters Bett.
Sie reagierte schreckhaft, als er sie ansprach, weil sie ihn nicht kommen gehört hatte.
Kollokation:
ein schreckhaftes Kind

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreckhaft — Schrêckhaft, er, este, adj. et adv. 1) Von dem Neutro schrecken, geneigt leicht Schrecken zu empfinden, der leicht in Schrecken gesetzt werden kann. Schreckhaft seyn. Ein schreckhafter Mensch. In den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schreckhaft — unruhig; fickerig (umgangssprachlich); gereizt; nervös; aufgeregt; erregt; rapplig (umgangssprachlich); kirre (umgangssprachlich); rappel …   Universal-Lexikon

  • schreckhaft — angsterfüllt, ängstlich, angstvoll, bange, bänglich, beklommen, besorgt, furchtsam, scheu, schüchtern, überängstlich, verängstigt, verschreckt, voll Angst, voll Furcht, zähneklappernd; (geh.): verzagt, zag; (bildungsspr.): timide. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schreckhaft — 1schrecken: Das starke Verb hat seine heutige Bedeutung »in Schrecken geraten« aus der Grundbedeutung »‹auf›springen« entwickelt, die sich noch im Tiernamen »Heuschrecke« zeigt (↑ Heu) und auch in den Zusammensetzungen »auf , empor , zurück ,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schreckhaft — schrẹck·haft Adj; leicht zu erschrecken || hierzu Schrẹck·haf·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schreckhaft — schrẹck|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schreckhaft — Der Schreckhafte sieht jeden Erdfloh für einen Tarantel an. (Krim.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leendert Saarloos — Saarlooswolfhond (Saarlooswolfhund) FCI Standard Nr. 311 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Sektion 1: Schäferhunde …   Deutsch Wikipedia

  • Saarloos — Saarlooswolfhond (Saarlooswolfhund) FCI Standard Nr. 311 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Sektion 1: Schäferhunde …   Deutsch Wikipedia

  • Saarloos-Wolfhund — Saarlooswolfhond (Saarlooswolfhund) FCI Standard Nr. 311 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Sektion 1: Schäferhunde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”